
480 Seiten | Again #4 | 28.06.2019 | LYX Verlag | 12,90⏠| Hier kaufen
Â
Anzeige, da Bereitstellung von dem Verlag
Inhalt
Sie wollte sich niemals verlieben â doch seine Worte verĂ€ndern alles
Â
Everly Penn hatte nie vor, sich zu verlieben â schon gar nicht in ihren Dozenten. Doch Nolan Gates ist charmant, intelligent und sexy, und er ist der Einzige, bei dem Everly die dunklen Gedanken vergessen kann, die sie jede Nacht wachhalten. Je nĂ€her sie Nolan kennenlernt, desto intensiver wird die Verbindung zwischen ihnen â und desto mehr wĂŒnscht sich Everly, die unsichtbare Grenze, die sie voneinander trennt, zu ĂŒberschreiten. Was sie nicht ahnt: Hinter Nolans lebensbejahender Art und seiner ansteckenden Begeisterung fĂŒr Literatur verbirgt sich ein Geheimnis. Und dieses Geheimnis könnte ihre Liebe zerstören, bevor sie ĂŒberhaupt begonnen hat âŠ
Â
Erster Satz
Ich bin gespannt, wann mein Dad und deine Mom den nĂ€chsten Schritt wagen.“
Â
Meine Meinung
Im NA Adult Bereich ist die Again-Reihe von Mona Kasten eine meiner liebsten, weswegen ich mir auch den 4. Teil der Reihe nicht entgehen lassen konnte. Bisher haben sich die Teile immer weiter gesteigert, weswegen ich nun sehr gespannt war.
Obwohl Everly einen guten Freundeskreis hat und schon seit ĂŒber einem Jahr in Woodshill lebt, kennt keiner sie so wirklich. Sie ist sehr verschlossen, besonders was ihre Vergangenheit angeht und zeigt sich nach AuĂen hin als taffe, eher emotionslose, junge Frau. WĂ€hrend ihre Freundinnen nach Liebesfilmen mit Ryan Gosling dahin schmelzen, steht sie eher auf die richtig blutigen Horrorfilme. Die einzigen Momente, in denen sie sich nicht versteckt und ehrlich ist, sind die Stunden in der Schreibwerkstatt. FĂŒr ihre Geschichten kramt sie ganz weit in ihren Erinnerungen und offenbart ihrem Lehrer ihre tiefsten Geheimnisse. Dass dieser Lehrer ein junger, gut aussehender Mann ist, lenkt sie oft ab – am liebsten wĂŒrde sie mit Nolan mehr als nur die Literatur-Begeisterung teilen.
Everly war mir sehr sympathisch, obwohl sie so verschlossen ist. Sie hat einiges durchmachen mĂŒssen und die Mauer um sich herum aus relativ logischen GrĂŒnden erbaut. An einigen Stellen hĂ€tte ich mir trotzdem gewĂŒnscht, sie wĂŒrde etwas mehr aus sich herauskommen und sich vor allem ihrer besten Freundin oder Mutter gegenĂŒber mehr öffnen.
Auch Nolan verbirgt Geheimnisse, die er niemandem anvertraut. Neben seiner Liebe zum Lesen und allgemein zur Literatur ist er wahnsinnig mitfĂŒhlender Mensch, der fĂŒr jeden da ist und immer passende Hilfe parat hĂ€lt. Er ist so ein herzensguter Mensch, den ich einfach in mein Herz schlieĂen musste.
Obwohl Everly einen guten Freundeskreis hat und schon seit ĂŒber einem Jahr in Woodshill lebt, kennt keiner sie so wirklich. Sie ist sehr verschlossen, besonders was ihre Vergangenheit angeht und zeigt sich nach AuĂen hin als taffe, eher emotionslose, junge Frau. WĂ€hrend ihre Freundinnen nach Liebesfilmen mit Ryan Gosling dahin schmelzen, steht sie eher auf die richtig blutigen Horrorfilme. Die einzigen Momente, in denen sie sich nicht versteckt und ehrlich ist, sind die Stunden in der Schreibwerkstatt. FĂŒr ihre Geschichten kramt sie ganz weit in ihren Erinnerungen und offenbart ihrem Lehrer ihre tiefsten Geheimnisse. Dass dieser Lehrer ein junger, gut aussehender Mann ist, lenkt sie oft ab – am liebsten wĂŒrde sie mit Nolan mehr als nur die Literatur-Begeisterung teilen.
Everly war mir sehr sympathisch, obwohl sie so verschlossen ist. Sie hat einiges durchmachen mĂŒssen und die Mauer um sich herum aus relativ logischen GrĂŒnden erbaut. An einigen Stellen hĂ€tte ich mir trotzdem gewĂŒnscht, sie wĂŒrde etwas mehr aus sich herauskommen und sich vor allem ihrer besten Freundin oder Mutter gegenĂŒber mehr öffnen.
Auch Nolan verbirgt Geheimnisse, die er niemandem anvertraut. Neben seiner Liebe zum Lesen und allgemein zur Literatur ist er wahnsinnig mitfĂŒhlender Mensch, der fĂŒr jeden da ist und immer passende Hilfe parat hĂ€lt. Er ist so ein herzensguter Mensch, den ich einfach in mein Herz schlieĂen musste.
Â
Ich war nicht auf die IntensitÀt vorbereitet, mit der mich sein Blick traf.
Seite 76
Der Roman ist in der Ich-Form aus Everlys Perspektive verfasst worden, was mir sehr gut gefallen hat, es mĂŒssen nicht immer wechselnde Perspektiven sein. Der Schreibstil von Mona Kasten gefĂ€llt mir noch immer unheimlich gut, da er mich emotional absolut erreichen kann. Sie hat mir immer wieder GĂ€nsehaut bereiten können und auch TrĂ€nen sind nicht wenige geflossen.
Die Handlung hat mich von Seite 1 an fesseln können. Die zunĂ€chst sehr typisch wirkende „Student-Lehrer“-Handlung verbirgt noch viel mehr, als es zunĂ€chst scheint. Sowohl Everlys, als auch Nolans Vergangenheiten werden wunderbar aufgearbeitet und gerade der stetige Bezug zu deren Familien hat mir sehr gut gefallen. Auch dass beide, besonders Everlys Mutter, immer wieder auftaucht und eine groĂe Rolle spielt, mochte ich sehr.
Die Anziehungskraft, das Knistern, zwischen Everly und Nolan war deutlich spĂŒrbar und das Tempo, in dem sich das zwischen den Beiden entwickelt war genau passend. Die Verbindung zwischen ihnen war so schön und so hoffnungsvoll, dass es ich absolut umhauen konnte.
Â
Fazit
Ich habe die Geschichte von Nolan und Everly super gerne gelesen du hÀtte mich noch viel lÀnger darin verlieren können. Der Schreibstil war wunderschön, emotional wurde ich absolut mit gezogen und die Handlung ist mehr, als der Klappentext vermuten lÀsst. Ich freue mich schon wahnsinnig auf den nÀchsten Teil!

Schreibe einen Kommentar