
432 Seiten | Truth and Lies #1 | „Crown of Lies“ (Original) | 27.07.2018 | LYX Verlag | 12,90⏠| Hier kaufen
Anzeige, da Markennennung
Â
Inhalt
Sie ist jung, sie ist reich, sie ist mĂ€chtig â doch sie lebt in einem goldenen KĂ€fig und kennt keine Freiheit und keine Liebe
Drei JahreÂ
zuvor brach Noelle Charlston aus ihrem goldenen KĂ€fig aus, tanzte in New Yorks StraĂen und verlor beinah ihr Leben. Bis ein unbekannter Fremder auftauchte und die reiche Kaufhauserbin rettete.
Â
Drei TageÂ
seit sie Penn Everett ihren Drink ins Gesicht schĂŒttete und sich in seinen Armen wiederfand â seine verfĂŒhrerische Stimme im Ohr, die ihr ein unwiderstehliches Angebot machte.
Â
Drei Stunden,
um ihn hassen zu lernen, da er so viele Dinge vor ihr verbirgt. Der geheimnisvolle GeschĂ€ftsmann kann unmöglich ihr Retter von damals sein â und doch fĂŒhlt sich jede BerĂŒhrung unendlich vertraut an.
Â
Drei Minuten,Â
um ihm hoffnungslos zu verfallen. Und es gibt nichts, was Noelle mehr begehrt als diesen Mann.
Â
Drei Sekunden,Â
um mit seinen LĂŒgen ihr Herz zu stehlen und ihr Hoffnung, Vertrauen und Liebe einzuflöĂen.
Â
Drei AtemzĂŒge,Â
um sie mit der Wahrheit zu zerstören.
zuvor brach Noelle Charlston aus ihrem goldenen KĂ€fig aus, tanzte in New Yorks StraĂen und verlor beinah ihr Leben. Bis ein unbekannter Fremder auftauchte und die reiche Kaufhauserbin rettete.
Â
Drei TageÂ
seit sie Penn Everett ihren Drink ins Gesicht schĂŒttete und sich in seinen Armen wiederfand â seine verfĂŒhrerische Stimme im Ohr, die ihr ein unwiderstehliches Angebot machte.
Â
Drei Stunden,
um ihn hassen zu lernen, da er so viele Dinge vor ihr verbirgt. Der geheimnisvolle GeschĂ€ftsmann kann unmöglich ihr Retter von damals sein â und doch fĂŒhlt sich jede BerĂŒhrung unendlich vertraut an.
Â
Drei Minuten,Â
um ihm hoffnungslos zu verfallen. Und es gibt nichts, was Noelle mehr begehrt als diesen Mann.
Â
Drei Sekunden,Â
um mit seinen LĂŒgen ihr Herz zu stehlen und ihr Hoffnung, Vertrauen und Liebe einzuflöĂen.
Â
Drei AtemzĂŒge,Â
um sie mit der Wahrheit zu zerstören.
Erster Satz
Meine Meinung
Als ich das Buch fĂŒr eine Leserunde bei der Lesejury entdeckt habe, war ich vom Cover gleich total gefesselt. Der Klappentext verrĂ€t beinahe genauso wenig, wie das Bild, was mich neugierig auf den Inhalt machen konnte. RĂŒckblickend finde ich, dass das Cover im dĂŒsteren Stil sehr gut zur Handlung passt.
Fange ich mal bei Elle an. Die junge Frau ist Tochter eines Kaufhausgiganten und wird schon als junges MĂ€dchen mit in die Firma genommen. Anstatt mit Freunden zu feiern oder ans College zu gehen, ĂŒbernimmt sie kurz nach dem High School Abschluss gleich die FĂŒhrung der Kaufhauskette. Sie ist zwar in eine reiche Familie geboren, weiĂ aber auch, was harte Arbeit ist und ruht sich nicht auf dem Geld ihres Vaters aus, was mir sehr gut gefallen hat. Normalerweise ist in solchen BĂŒchern schlieĂlich immer der Mann ein reicher CEO, der die Frauen verwöhnt. So hat mir Elle als ein starker weiblicher Charakter sehr gut gefallen. WĂ€re da nicht ihre Charakterentwicklung… Ohne zu viel vorweg zu nehmen, muss ich zugeben, dass mich ihre Entwicklung sehr enttĂ€uscht hat. Statt der starken, selbststĂ€ndigen jungen Frau, die sogar mĂ€nnliche Mitarbeiter in ihrem Unternehmen zum Weinen bringen kann, stehe ich hĂ€ufig einem naivem MĂ€dchen gegenĂŒber, die den Mund nicht auf bekommt.
Kommen wir somit auch zum zweiten Protagonisten, Penn Everett, dem „geheimnisvollen GeschĂ€ftsmann“. Schon nach seinem ersten Auftreten war dieser Mann mir restlos unsympathisch. Arrogant, bedrĂ€ngend, egoistisch und ignorant sind nur wenige Adjektive, die ich fĂŒr sein Verhalten benutzen könnte. Gerade sein AufdrĂ€ngen Elle gegenĂŒber (und ihr passives Verhalten dagegen) hat mir wahnsinnig missfallen.
Die Figur des Vaters fand ich persönlich zudem ziemlich unausgereift. Ist er der lustige, freundschaftliche Vater? Zwingt er Elle zum Arbeiten? Stehen sie sich nah oder nicht? All solche Fragen konnte ich mir nicht beantworten und in mehr als drei, vier Szenen, habe ich mich fragen mĂŒssen, was fĂŒr ein Vater so seiner Tochter gegenĂŒber handelt.
Die Handlung konnte mich ebenso wenig mitreiĂen. Nachdem mir die Leseprobe wahnsinnig gut gefallen hat, musste ich mich durch die zweite HĂ€lfte des Buchs wirklich quĂ€len. FĂŒr mich persönlich gab es kaum Anreiz, das Buch zu beenden. Die Handlung konnte mich einfach nicht fesseln, es gab ein paar zu viele Wiederholungen und wie gesagt hat mir Mr. Everett mit seinen Handlungen wirklich Probleme bereitet.
Einige Szenen waren mir zu viel und zu unrealistisch und ein paar HandlungsstrĂ€nge habe ich fĂŒr unnötig empfunden. Ich weiĂ natĂŒrlich nicht, wie diese ZusammenhĂ€nge im zweiten Teil noch verknĂŒpft werden, aber die zwei, drei Szenen hĂ€tten auch definitiv schon im ersten Teil gelöst werden können.
Ich habe an einigen Stellen gelesen, dass es sich hier um Dark Romance handelt und das ganze der Stil der Autorin sei. Ich habe weder aus dem Klappentext, noch aus sonstigen Info-Texten schlussfolgern können, dass es sich um „Dark Romance“ handelt und muss zugeben, dass es mir tatsĂ€chlich oft zu dĂŒster, pessimistisch und auch brutal war. Das wird wohl mein letztes Buch dieses Genres gewesen sein.
Fazit
Leider nichts fĂŒr mich, obwohl es noch so gut angefangen hat. Neben zwei unsympathischen Charaktere gab es eine Handlung, die mich einfach nicht begeistern konnte. Der Cliffhanger ist gemein, aber nicht so gemein, dass ich den zweiten Teil noch lesen wĂŒrde.
Liebst, Lara
Tags : 1 Schleife, Rezension
Schreibe einen Kommentar