
416 Seiten | Seven Nights #1 | „Seven Nights To Surrender“ (Original) | New Adult/Erotik | 11.09.2017 | Diana Verlag | 9,99⏠| Hier kaufen
Inhalt
Rylan ist millionenschwer. Seine wahre IdentitĂ€t verheimlicht er â besonders vor Frauen. Sein Credo ist: keine Bedingungen, keine Verpflichtungen. Kate reist nach Paris, um Inspiration fĂŒr ihr Kunststudium zu finden. Stattdessen trifft sie auf Rylan. Als sie sich in die Augen sehen, verĂ€ndert sich alles: Zum ersten Mal hat Rylan eine Frau vor sich, mit der er alles teilen möchte. Doch er weiĂ, dass sein Geheimnis zwischen Ihnen steht. Um Kate zu halten, muss er ihr die Wahrheit sagen â auch wenn das bedeuten könnte, sie zu verlieren …
Erster Satz
Meine Meinung
Als das Buch erschienen ist, habe ich es gefĂŒhlt auf jedem Blog und Bookstagram gesehen, wĂ€hrend es mich nicht wirklich angesprochen hat. Vor ein paar Wochen habe ich allerdings sehr begeisterte Rezensionen gelesen und war vom Klappentext gleich angetan. Das Cover mag ich nicht wirklich, vor allem weil ich finde, dass die hohen Schuhe nicht wirklich zum Inhalt passen.
Kate ist Kunststudentin, die nun nach Paris gereist ist, um Inspiration und sich selbst finden zu können. Gleich zu Beginn ihrer Reise trifft sie auf Rylan, der ihr Paris mit einem ganz besonderem Extra zeigt. Was Rylan ihr verschweigt: Er ist kein Tourist, der wie sie in Hostels schlĂ€ft, sondern Erbe einer Millionenfirma. Kate mochte ich gleich sehr, ich konnte mich sofort mit ihr identifizieren und könnte mir vorstellen, wie wir zwei befreundet sind. Rylan ist sehr mysteriös, erzĂ€hlt nicht zu viel ĂŒber sich selbst und ist sich glaube ich selbst nicht sicher, wer er eigentlich ist. Auch ihn mochte ich, ich glaube ich bin ihm ein wenig verfallen.
Der Roman ist in der Er- und Sie-Form aus den Perspektiven von Kate und Rylan verfasst worden. Wie einige von euch mittlerweile wissen dĂŒrften, mag ich diese ErzĂ€hlerweise nicht wirklich. In diesem Buch ist mir das ganze allerdings erst nach einigen Kapiteln aufgefallen, weil die Autorin mich trotzdem mit ihrem Schreibstil total in ihren Bann ziehen konnte.
Die Handlung ist interessant, nichts super neues, aber dennoch aufregend. Sie ist nicht zu sehr verstrickt, vor allem da der Leser Einblicke in beide Gedankenwelt bekommen hat. So war ich einem der zwei Protagonisten immer einen Schritt voraus, was allerdings ĂŒberhaupt nicht störend war. Die Handlung hat mehr Tiefgang, als erwartet, auch wenn ich die zwei gerne noch weiter kennen lernen wĂŒrde.
Durch Greys Schreibstil hatte ich das GefĂŒhl, mit den beiden in Paris am CrĂȘpe-Stand zu stehen und durch die Museen zu schlendern. Was mir gut gefallen hat, ist dass die Autorin es geschafft hat, mich wirklich stark mitfĂŒhlen zu lassen. Die Leichtigkeit beim Sightseeing, das Knistern beim ersten Kuss, die Freude beim Wiedersehen, die Unsicherheit beim ersten nĂ€heren Kontakt und vor allem die Freude und Trauer zum Ende hin, wirklich unglaublich.
Fazit
Ein Buch, das mich weitaus mehr begeistern konnte, als erwartet. Ich mochte die Protagonistin wirklich sehr und der Schreibstil konnte mich emotional wirklich berĂŒhren. Das Buch wollte gar nicht mehr aus der Hand gelegt werden und ich werde mir definitiv noch heute Abend den zweiten Teil auf meinen Reader laden, damit ich die Geschichte der beiden gleich weiter verfolgen kann.
Vielen Dank an den Verlag/das Bloggerportal fĂŒr die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!
Liebst, Lara
Tags : 5 Schleifen, Rezension, Rezensionsexemplar
Schreibe einen Kommentar