[…] Rezension „Maddie – Immer das Ziel im Blick“ von Katie Kavinsky (Teil 3) Rezension „Mein Leben nebenan“ von Huntley Fitzpatrick (Teil 2) Rezension „Hardpressed […]
368 Seiten | Maddie #3 | „Still Point“ (Original) | Dystopie | 16.07.2015 | Boje Verlag | 15,99⏠| Hier kaufen
** Es handelt sich um den 3. Teil einer Reihe, weswegen Spoiler fĂŒr vorherige Teile auftauchen! **
Inhalt
Nachdem Maddie das Detention Center ĂŒberstanden hat, kehrt sie zurĂŒck nach Hause. Von hier aus möchte sie den finalen Kampf gegen die Digital School ausfechten. WĂ€hrend Justin viel durchs Land reist, schlieĂt sich Jax neu der Gruppe an. Nicht nur sein Wissen ist fĂŒr den Widerstand wertvoll; in brenzligen Situationen ist es mehrmals er, der Maddie hilft, nicht wieder in Gefangenschaft zu geraten. Eine Abstimmung ĂŒber das System der Digital School steht an und die Gegner moblisieren alle KrĂ€fte, um zu gewinnen. Doch können sie sich gegen die Ăbermacht der BefĂŒrworter durchsetzen?
Erster Satz
Als ich Eden verlieĂ, hat Elaine mich gebeten, gut auf mich aufzupassen, da ich so viel von dem Element Wasser in mir trage.
Meine Meinung
Maddie ist zurĂŒck aus der Isolationshaft und zieht wieder bei ihren Eltern ein, um an Daten ihres Vaters zu kommen, die sie ihren Freunden zuschicken kann. Schon gleich bei ihren ersten Event in der Ăffentlichkeit schlagen die Rebellen zu und Maddie trifft auf neue AnhĂ€nger, die sie schlieĂlich zu Jax fĂŒhren. Gemeinsam kĂ€mpfen sie gegen die Digital School und versuchen so viele wie nur möglich von ihrer Idee zu ĂŒberzeugen.
Zu Maddie kann ich eigentlich nichts sagen. Ich fĂŒhle mich nicht wirklich verbunden mit ihr und konnte sie oftmals nicht wirklich nachvollziehen. Ihr VerhĂ€ltnis zu Justin habe ich schon im zweiten Teil nicht mehr ganz verstehen können und generell bin ich mit ihr einfach nicht wirklich gut zurecht gekommen.
Bei allen restlichen Charakteren konnte der Leser sich so gut wie nie ganz sicher sein, auf welcher Seite sie eigentlich stehen. Gelegentlich wird eigentlich jeder einmal verdÀchtigt, auf der anderen Seite zu stehen und gegen die Rebellen zu spielen oder anders herum.
Das ganze ist wieder in der Ich-Form aus der Sicht von Maddie verfasst worden. Der Schreibstil ist eigentlich ganz okay, aber die Geschehnisse sind weniger aufregend und mitreiĂend beschrieben worden. Ich bin anfangs auch nicht so schnell in das Geschehen reingekommen, wie ich es erhofft hatte.
Auch die Umsetzung konnte mich nicht ĂŒberzeugen. Wie gesagt ist das ganze eher weniger aufregend und spannend geschrieben worden, aber ich fand auch das, was passiert ist, meistens eher weniger aufregend. Ich habe mich schnell und lange gelangweilt und bin nur so an dem Geschehen vorbei geflogen. Ich wurde nicht mitgerissen und fand nichts wirklich spannend, ich war einfach nicht wirklich mit dabei. Es gab einige spannende Wendungen, die mich aber auch nicht vollends ĂŒberzeugen konnten und ich hatte ehrlich gesagt mit einem noch gröĂeren Showdown am Ende gerechnet.
Fazit
Nachdem mich der zweite Teil schon nicht ĂŒberzeugen konnte, bin ich nun noch mehr enttĂ€uscht. Das Geschehen ist an mir vorbei gezogen, ohne mich begeistern zu können und mit Maddie habe ich mich nie weniger verbunden gefĂŒhlt. An sich war die Handlung eher flach und ich hatte mir ein gröĂeres Finale vorgestellt.
Mangelhaft
Liebst, Lara
Tags : Rezension
In Rezension
Nach der Rezi habe ich auch keine Lust mehr das Buch zu lesen. Dabei hatte ich gehofft, dass der dritte Teil wieder etwas besser wird, zumindest besser als der zweite.. đ
Liebe GrĂŒĂe, Maja
Mh ne, leider hat der mir auch nicht so gefalle. :/