[…] * „Love & Confess“ von Colleen Hoover * Mai: * „GlĂŒck ist eine Gleichung mit 7“ von Holly Goldberg Sloan * Juni: […]

Autor: Collen Hoover | Seitenanzahl: 400 Seiten | Reihe: Keine | Originaltitel: „Confess“ | Genre: Liebesroman | Veröffentlichung: 20.11.2015 | Verlag: dtv | Preis Taschenbuch: 12,95⏠| Preis E-Book: 9,99⏠Hier kaufen
Vor fĂŒnf Jahren hat Auburn ihre erste groĂe Liebe in Dallas zurĂŒcklassen mĂŒssen, verbunden mit einem Schmerz, den sie bis heute nicht ganz ĂŒberwunden hat. Als sie eines Abends im Schaufenster einer Kunstgalerie Briefe mit anonymen Bekenntnissen entdeckt, ist sie zutiefst berĂŒhrt, denn auch sie trĂ€gt ein Geheimnis mit sich. Niemand soll von ihrer Vergangenheit wissen â vor allem nicht Owen, der junge KĂŒnstler mit den grĂŒnen Augen, der sich von den Geschichtenanderer Menschen fĂŒr seine Bilder inspirieren lĂ€sst. Vom ersten Augenblick an fĂŒhlt sie sich zu ihm hingezogen und Owen geht es nicht anders. Die beiden verlieben sich mit ungeahnter Wucht ineinander. Doch auch Owen hat ein Geheimnis, das alles zu zerstören droht, was ihnen wichtig ist . . .
Auburn
In dem Wissen, dass ich heute zum letzten Mal hier sein werde, stoĂe ich die SchwingtĂŒr auf und trete in die Eingangshalle.
Auburn verliert ihre groĂe Liebe, Adam und kann ihn bis heute nicht vergessen. Mittlerweile lebt sie in Dallas in einem Apartment und arbeitet in einem Friseurladen. Auf der Suche nach einem zweiten Nebenjob bleibt sie an einem Lokal hĂ€ngen, dessen Fenster mit vielen kleinen Zetteln zugeklebt sind. Sie beginnt, sich alle durchzulesen und merkt, dass es GestĂ€ndnisse sind, die irgendjemand abgegeben haben muss. Vollkommen versunken trifft sie schlieĂlich auf Owen, einen KĂŒnstler, der dringend eine Assistentin fĂŒr seine Ausstellung braucht. Ob Zufall oder Schicksal, Auburn lĂ€sst sich auf das spontane Angebot ein und verbringt den Abend in der Galerie. Ob sie will oder nicht, berĂŒhrt Owen sie am Herzen, das sie seit Adam lieber verschlossen hielt und sie lĂ€sst ihn langsam immer mehr in ihr Leben.
WÀhrend sie selbst ein Geheimnis mit sich herum trÀgt, hat er auch einige Probleme zu bewÀltigen, die er ihr nicht anvertrauen kann. Doch noch bevor die beiden eine Chance hatten, wird die Entscheidung zunÀchst von jemand anderem abgenommen, wie es mit den beiden weiter gehen soll.
Auburn war schrecklich in Adam verliebt, jeder hielt es fĂŒr eine TeenagerschwĂ€rmerei, doch auch jetzt, fĂŒnf Jahre spĂ€ter, leidet sich noch immer unter ihrem Verlust. Sie ist in einer armen Familie aufgewachsen und muss selbst jetzt noch einiges zurĂŒckstecken, weswegen eine Ausbildung beim Friseur gemacht hat und nach Dallas gezogen ist. Bisher konnte sie keinen wirklich nĂ€her an sich heran lassen, weil sie immer in Gedanken bei Adam ist, doch als sie auf Owen trifft, beginnt sie, sich wieder zu öffnen.
Owen ist ein KĂŒnstler, der seine Inspirationen von GestĂ€ndnissen fremder Menschen erhĂ€lt. Er selbst hat auch einiges durchmachen mĂŒssen, wovon er sich allerdings nicht unterlassen kriegt. Das VerhĂ€ltnis zu seinem Vater wurde mit der Zeit immer schlechter, da dieser seine Probleme auf Owen ĂŒbertrĂ€gt, obwohl er selbst genug eigene hat.
Geschrieben wurde das ganze in der Ich-Form, abwechselnd aus der Sicht von Owen und Auburn. Dass der Schreibstil von Colleen Hoover einfach fantastisch ist, mĂŒsste ich vermutlich nicht mehr sagen, oder?
Ich bin einfach total ĂŒberwĂ€ltigt, das Buch ist einfach fantastisch. Es haben sich beim Lesen sehr viele Fragen gestellt, woher kennt Owen Auburn? Was hat Owen fĂŒr ein Geheimnis? Warum ist das passiert und warum dies? Aber alle Fragen, die ich hatte, wurden mit der Zeit beantwortet, einige frĂŒher als spĂ€ter, aber die Antworten waren jeweils mehr als nur befriedigend.
Auch die kleinen Bildchen haben mir sehr gut gefallen, so hatte man einerseits eine Vorstellung im Kopf, wie das Bild sein könnte, aber dann auch die BestÀtigung, wie es nun wirklich aussieht.
Die Geschichte mit Lydia habe ich zunĂ€chst ĂŒberhaupt nicht verstanden, ich bin nicht ganz hinterher gekommen, aber da auch sie aufgeklĂ€rt wurde, muss ich sagen, dass sie mich echt umgehauen hat. Vor allem die Sache mit Trey wurde immer schlimmer und ich habe wirklich mit Auburn mitgelitten.
Was mich allerdings richtig umgehauen hat war das Ende, das allerletzte Kapitel. Ich hatte schon meine Vermutungen, die auch nicht ganz am Ziel vorbei waren, aber es dann so zu lesen hat wirklich die allerletzten TrĂ€nen aus meinen Augen gebracht, wow. Ich war einfach sprachlos, es war ein wirklich sehr rundes, passendes und schönes Ende fĂŒr die Geschichte.
Meine Mutter sagt immer, es gibt Menschen, die man kennen lernt, und solche, die man schon vom ersten Moment an kennt.
– Seite 200
Was erwarte ich auch anderes, das Buch war fantastisch! Ehrlich gesagt hat mich noch kein Buch von Colleen Hoover enttĂ€uscht, sie ist einfach klasse. Der Inhalt und die Handlung waren einfach klasse, es war an keiner Stelle langweilig, alles hatte irgendwie eine Bedeutung fĂŒr die Handlung, nichts schien willkĂŒrlich oder ohne Sinn. Emotional hat mich das Buch schon auf den ersten 15 Seiten umgehauen, ich hatte beinahe durchgehend TrĂ€nen in den Augen, auch wenn es FreudestrĂ€nen waren. Ich kann nicht anders, wenn dieses Buch keinen Diamanten verdient, weiĂ ich nicht weiter.
Inhalt: 2/2 †Handlung: 2/2 †Charaktere: 2/2 †Schreibstil: 2/2 †Umsetzung: 2/2
Huhu liebe Lara,
eine wundervolle Rezi! <3
Und wie schön, dass du "Love and Confess" genauso sehr geliebt hast wie ich. Meiner Meinung nach ist es das beste Buch der Autorin (bisher). đ
Alles Liebe, Hannah
<3
Oh ja, es ist wunderbar! Ich kann mich gar nicht entscheiden. "Hope Forever" oder "Love & Confess" đ
Hey Lara,
hach, wenn ich deine Rezension lese, dann kommt es mir wiedr vor, als wĂ€re ich mitten im Buch. Jeden einzelnen Aspekt, den du angesprochen hast, kann ich vollkommen unterschreiben! Das Ende hĂ€tte ich wirklich niemals so erwartet und obwohl ich normalerweise nie bei BĂŒchern weine, sind mir dabei sogar die TrĂ€nen gekommen.
Ganz liebe GrĂŒĂe
Kathi von Lesendes Federvieh
Ach, ich weine sogar ganz gerne bei BĂŒchern đ