[…] Die Handlung hat mich ziemlich mitgerissen und auch der Schreibstil war sehr gut. Ich konnte mich ziemlich gut mit Feline identifizieren, zwar gibt es in meine Familie nicht solche Probleme, aber jeder hat doch schon einmal darĂŒber nachgedacht, wie es wohl wĂ€re, woanders zu leben. Ich konnte ihre Probleme und BeweggrĂŒnde immer verstehen und bin der Meinung, dass ihr Charakter ein ziemlich authentischer war. Dennoch fehlte irgendwie das ganz besondere Etwas. Gesamt: 8/10 Punkte Warum bewerte ich jetzt so und warum kann ich 10 Punkte vergeben obwohl in meiner Endbewertung nur 5 Blumen stehen? Hier kannst du es nachlesen! […]

Hallo! Neulich saĂ ich mit einer Freundin zusammen und wir haben darĂŒber nachgedacht, wie man sich das Bewerten eines Buches in einer Rezension einfacher machen könnte. Letztendlich sind wir wohl beide zu dem Entschluss gekommen, unser Bewertungssystem ein wenig zu ĂŒberarbeiten, wobei es sich bei mir nur um eine kleine VerĂ€nderung handelt.
Ich war immer gegen halbe Punkte beim Bewerten, aber mittlerweile finde ich, sie sind bei mir nötig. Lange habe ich hin und her ĂŒberlegt, ob ich meine Bewertung von 5 Blumen als Höchstzahl auf 10 Blumen erhöhen soll, habe mich aber letztendlich fĂŒr halbe Blumen und fĂŒr die Beibehaltung der 5 Blumen als Höchstzahl entschieden.
Warum ich nicht 10 als Höchstzahl einsetze, wenn ich halbe Punkte doch so blöd finde?
Ganz einfach, ich habe mich schon vor einer Weile dafĂŒr entschieden, meine Rezensionen mehr nach bestimmten Gesichtspunkten zu ordnen. Bisher hat sich das nur dadurch sichtbar gemacht, dass ich gröĂere AbsĂ€tze gemacht habe, aber wirklich deutlich war es wohl nicht. Die neuen, sichtbaren, deutlichen Gesichtspunkte sind also jetzt:
Inhalt/Idee
Handlung
Charaktere
Schreibstil
Umsetzung
Handlung, Charaktere und Schreibstil sind wohl selbsterklĂ€rend. Mit Inhalt/Idee meine ich gröĂtenteils das, was im Klappentext erwĂ€hnt ist, also die grundlegende Idee, der hinter dem ganzen steht. Und mit Umsetzung ist gröĂtenteils gemeint, wie die Autorin/der Autor die Emotionen an den Leser vermittelt und ob alles stimmig zusammenpasst, was man vermutlich auch mit dem Schreibstil verbinden kann.
Mein Plan wird es sein, pro Gesichtspunkt 2 Punkte als Höchstpunktzahl zu haben, sodass der Punkt nicht gleich null Punkte erhÀlt, nur weil mir eine Kleinigkeit nicht gefÀllt
Wenn ich dann auf höchstens 10 Punkte komme, warum nutze ich dann die halben Punkte und nicht doch gleich 10 als Höchstpunktzahl?
Jetzt, wo ich noch mehr darĂŒber nachgedacht habe, fĂ€llt mir keine vernĂŒnftige Antwort ein, auĂer dass ich das 5-Punkte-System irgendwie schöner finde. AuĂerdem verlieren meine alten Rezensionen nicht ihren Wert, was mir ziemlich wichtig ist. Klar, ich könnte es in jeder vorherigen Rezension Ă€ndern, aber gebt zu: Das wĂ€re viel viel viel zu viel Arbeit, oder? Also wichtig, merken: Ich vergebe trotz dieser 10 Punkte nur höchstens 5 Blumen, damit meine alten Rezensionen und meine neuen Rezensionen gleichgestellt werden können. Jeder Gesichtspunkt stellt also 1 Blume dar.
1 Punkt = œ Blume
Ich hoffe, dass ihr das Endergebnis versteht.
1 Punkt = œ Blume
Ich hoffe, dass ihr das Endergebnis versteht.
Ich weiĂ selbst, dass die Idee nicht evolutionĂ€r ist und genug andere Blogger nach diesem System vorgehen, dennoch war ich der Meinung, ich mĂŒsste es fĂŒr meinen Blog noch einmal erklĂ€ren, vor allem da ich zuvor nach einem anderen System bewertet habe.
Ich bin der Meinung, dass dadurch vielleicht deutlicher wird, wie ich schlussendlich auf meine Bewertung komme und wodurch sich die Blumenbewertungen zusammensetzen.
Wie das ganze dann „in Action“ aussieht, werdet ihr schon in den nĂ€chsten Rezensionen merken.
Ich hoffe, ich habe euch das ganze nun verstÀndlich genug erklÀrt, bei offenen Fragen bin ich immer da, schreibt sie einfach unter diesen Post.
Tags : Meine Fantasien
Ich bin gespannt auf die nĂ€chste Rezi…Jetzt hast du mich neugierig gemacht!^^
Ich hoffe, das wird verstÀndlich sein, warum ich 10 Punkte vergeben kann, aber nur 5 Blumen in der Bewertung stehen :D:D