Originaltitel: Fractured
Seitenzahl: 400 Seiten
Genre: Science Fiction
Reihe: Slated, Teil 2
Verlag: Copenrath
Veröffentlichung: Januar 2014
Preis Ebook: 9,99âŹ
Preis gebundene Ausgabe: 17,95âŹ
hier kaufen
hier kaufen
** Da es sich um den zweiten Teil handelt, könnten Spoiler fĂŒr den ersten auftauchen! **
Kylas GedĂ€chtnis wurde gelöscht, ihre Persönlichkeit ausradiert, ihre Erinnerungen sind fĂŒr immer verloren. Denkt sie. Doch als Kyla im Wald von dem aufdringlichen Wayne Best angegriffen wird, setzt schlagartig ihr Erinnerungsvermögen wieder ein . Trotzdem stellen sich der 16-JĂ€hrigen weiterhin jede Menge rĂ€tselhafter Fragen: Wer ist das MĂ€dchen mit den zertrĂŒmmerten Fingern, die in ihren AlbtrĂ€umen auftaucht? Und welche Rolle hat sie bei Free UK, einer terroristischen Gruppe im Untergrund, gespielt? Als ein mysteriöser Mann namens Hatten in Kylas Leben tritt, besteht fĂŒr sie endlich die Möglichkeit, mehr ĂŒber ihre Vergangenheit und das System der Lorder herauszufinden. Doch Hatten verfolgt als AnhĂ€nger von Free UK seine eigenen Ziele und Kyla wird immer mehr zum Spielball zwischen Lordern und Terroristen…
Das erste Buch endet spannend und es wird beinahe nahtlos angeknĂŒpft.
Kyla ist immer noch traurig ĂŒber Bens Verschwinden und ratlos, was mit ihm geschehen ist, aber es wirkt, als hĂ€tte sie noch Hoffnung auf ein Wiedersehen.
WÀhrend sie also um Ben trauert, tauchen einige neue Figuren auf, was ich sehr verwirrend fand. Es waren so viele neue Namen und Kyla schien sie alle aus ihrem vorherigem Leben wiederzuerkennen, weswegen die ErklÀrung zu den neuen Figuren meiner Meinung nach zu knapp ausfiel.
Zum Beispiel zieht Cam nebenan ein und ich habe bis zum Ende des zweiten Teils nicht ganz verstanden, warum die Autorin sich fĂŒr seine Anwesenheit entschieden hat.
Auch ihr neuer Lehrer spielt eine Rolle bei der Suche nach ihrer wirkliche IdentitĂ€t, wobei sich das etwas komplizierter heraus stellt als es vorher schien zu sein. Ich versuche nicht zu viel zu verraten, aber diese eine Person, nennt Kyla stĂ€ndig „Rain“ und meiner Meinung nach, war es sehr schwer zu verstehen, was diese Rain mit Kyla zutun hat.
Schon seit dem ersten Teil verwirrend fand ich die Absichten von Kylas Vater, ist er gut oder böse? Was hÀlt er von Kyla und warum wechseln seine Stimmungen stÀndig? Auch eine Frage, die mir unbeantwortet blieb.
Die letzte Frage, die ich mir beim Lesen stellte ist, auf welcher Seite ist Kyla denn? In dem Klappentext wird bereits erwĂ€hnt, dass sie wie ein Spielball zwischen Lordern und Terroristen sei, aber was ihre eigene Meinung zu dem Ganzen ist, ist eher unklar. Gerade wenn ich dachte, sie sei auf Seite der Terroristen, tat sie etwas, das fĂŒr die Seite der Lordern sprach. Irgendwann habe ich selbst nicht mehr durchgeblickt, was denn gut und böse sei, was vielleicht daran liegt, dass ich nur vor dem Schlafen lese und meine KonzentrationsfĂ€higkeit nicht mehr wirklich hoch ist, ups.
Der erste Teil hat mich deutlich mehr begeistert, da es noch nicht zu verstrickt war. Der Schreibstil von Teri Terry wirkte nicht mehr so emotionslos, wie im vorherigen Teil, oder mir war ist es nicht mehr so aufgefallen. Aber das Personengeflecht war fĂŒr mich zu komplex, es entstanden meiner Meinung nach zu viele Nebengeschichten und Kylas Gedanken waren zu unklar ausgedrĂŒckt.
Tags : Rezension
In Rezension
Schreibe einen Kommentar