
Autor: Mary E. Pearson | Seitenanzahl: 320 Seiten | Reihe: Keine | Sprache: Deutsch | Originaltitel: The Miles Between | Genre: Jugendroman | Veröffentlichung: 11.02.2011 | Verlag: Fischer | Preis gebunden: 14,95⏠| Preis E-Book: 12,99⏠Hier kaufen
Im Augenblick ist alles möglich
Destiny wird von ihren Eltern von einem Internat ins nĂ€chste verfrachtet, seit sie sieben ist. Sie lĂ€sst niemanden an sich heran, denn Freundschaften schlieĂen hat keinen Zweck, wenn man ohnehin bald wieder gehen muss. Doch dann ist da plötzlich dieser perfekte Tag, an dem sich die ZufĂ€lle ĂŒberschlagen â oder sollte es Schicksal sein? Jedenfalls steht da auf einmal zufĂ€llig diese blassrosa Luxuslimousine mit hochgeklapptem Lederverdeck und laufendem Motor, und zufĂ€llig finden sich drei MitschĂŒler, die aus den unterschiedlichsten GrĂŒnden nichts gegen eine Spritztour haben ⊠So beginnt ein spontaner Roadtrip voller sonderbarer Begegnungen, an dessen Ende Destiny ihren Schutzschild fallen lassen kann. Und plötzlich weiĂ sie, dass die Wahrheit ganz anders aussieht, als sie immer dachte.
Als ich das erste Mal weggeschickt wurde, war ich sieben.
Destiny wird seit Jahren von Internat zu Internat geschickt, nie bleibt sie lange an einem Ort und ihre Eltern sieht sie nie, die wollen nichts mehr mit ihre zutun haben. Weil Des weiĂ, dass sie eh nicht lange an einem Ort bleibt, bemĂŒht sie sich gar nicht erst Freundschaften zu schlieĂen und lebt lieber zurĂŒckgezogen. Heute ist ein besonderer Tag und das weiĂ Des, die sich gerne mit ZufĂ€llen, dem Schicksal und Zahlen auseinander setzt. Als sie dann auf dem SchulgelĂ€nde ein verlassenes Auto mit laufendem Motor entdeckt, zögert sie nicht lange und sucht nach Seth, der Autor fahren kann, um mit ihm wegzufahren. Auf einmal tauchen auch Mira und Aiden auf und wie es der Zufall, der das Schicksal, es will, wollen alle vier weg von der Schule und entscheiden sich spontan fĂŒr einen Roadtrip nach Langdon. Bei dieser Fahrt geschehen den vieren immer mehr Dinge, die einfach kein Zufall mehr sein können. Und wĂ€hrend Destiny langsam immer mehr GefĂŒhle gegenĂŒber der anderen zulĂ€sst, lĂ€sst sie auch die Gedanken an ihre Vergangenheit immer mehr zu.
Destiny lebt schon seit Jahren nur in Internaten, mit ihren Eltern hatte sie keinen Kontakt mehr, seitdem sie sieben ist. Wenn es etwas zu erledigen gibt, wie zum Beispiel ein neues Internat zu suchen, kĂŒmmert sich Mr. Anwalter darum. AuĂer ihrer Tante gibt es niemanden, der sich wirklich um sie kĂŒmmert.
Ich bin mit allen Charakteren schnell klargekommen, jeder ist ganz besonders auf seine eigene Art und Weise und jeder hat seine eigene Geschichte, die er mit sich herum trÀgt. Mir hat diese Zusammenstellung der Charaktere gut gefallen und ich habe mich ein kleines bisschen in jeden von ihnen verliebt.
Geschrieben ist das Buch in der Ich-Form aus der Sicht von Destiny. Der Schreibstil gefÀllt mir wahnsinnig gut. Ich habe mich schell reinlesen können, fand es nie langweilig und hatte das Buch binnen Stunden durch.
Die Umsetzung der Handlung gefĂ€llt mir, es werden sehr viele Geheimnisse verborgen und das Spiel mit den ZufĂ€llen oder dem Schicksal gefĂ€llt mir auch gut. Und obwohl ich das Buch bereits vor Jahren, wenn nicht sogar schon direkt 2011, gelesen habe und noch wusste, wie es ausgeht, habe ich richtig mitgefiebert. Das Ende ist sehr ĂŒberraschend, schockierend und emotional, aber es gefĂ€llt mir wirklich gut.
Gut finde ich auch die Leichtigkeit des ganzen Buches, obwohl das Thema dahinter doch ein wenig schwerer ist. Dennoch war die geschilderte Handlung trotz ihres Tiefganges sehr leicht und fröhlich und ich mag tatsÀchlich sogar das relativ offene Ende.
Ein Buch, das ich immer und immer wieder lesen wĂŒrde. Es war sehr schnell vorbei, aber ich habe mich mit den Figuren angefreundet und mit ihnen gefĂŒhlt und gedacht und und und. Es war einfach fantastisch und obwohl es Reread war, konnte mich die Spannung nicht loslassen. Es ist einfach perfekt.
Inhalt: 2/2 †Handlung: 2/2 †Charaktere: 2/2 †Schreibstil: 2/2 †Umsetzung: 2/2
Hallo Lara,
ich habe von der Autorin vor Eeeewigkeiten mal "Zwei und dieselbe" gelesen, was mir damals aber sehr gefallen hat.
Deine Rezension zu diesem Buch macht mich neugierig, gerade in Bezug auf die Thematik. Schöne Rezi! đ
Liebe GrĂŒĂe
Dana
"Zwei und dieselbe" habe ich damals auch gelesen, ich glaube, das wĂŒrde ich auch noch mal lesen đ
Danke đ