222 Seiten | Einzelband | Horror/ Dark Fantasy | 15.09.2016 | Papierverzierer Verlag | 14,95⏠| Hier kaufen
Inhalt
Ein Serienkiller treibt in Louisiana sein Unwesen. Er ĂŒberfĂ€llt Reisende und verschleppt sie in das Sumpfland des Atchafalaya Wildlife Refuge. Als Sues Familie in die FĂ€nge des Killers gerĂ€t, muss sie mit ansehen, wie ihre Familie brutal ermordet wird. Sie selbst kann in ihrer Not gerade noch in die SĂŒmpfe entkommen. Die Jagd auf den Serienkiller beginnt, dessen Morde mit einer Blutfehde zusammenhĂ€ngen, die bis in die Zeit der amerikanischen Revolution zurĂŒckreicht. Doch in den SĂŒmpfen lauert noch etwas weitaus GefĂ€hrlicheres als der Killer. Es ist kompromisslos, tödlich und absolut böse!
Erster Satz
Paddy saĂ hinter dem Steuer des schwarzen Dodge Durango und rieb sich die mĂŒden Augen.
Meine Meinung
Sue ist eigentlich mit ihrer Familie auf dem Weg in den Urlaub, als wie aus dem Nichts ein Laster auftaucht und die Familie von der StraĂe drĂ€ngt und Sue zusehen muss, wie er ihre Familie umbringt. Im letzten Moment kann sie in die WĂ€lder fliehen, wo sie allerdings nicht lange in Sicherheit bleibt.
Der Journalist, Mason, begibt sich nach Louisiana, um eine Story ĂŒber die Serienmorde zu schreiben, doch er ahnt nicht, in welche Gefahr er sich damit bringt.
Eric und Nina fahren Nachts ĂŒber die LandstraĂe, als sie plötzlich beinahe eine junge Frau, nur im Sommerkleid bekleidet und barfuĂ, ĂŒberfahren. Sie bringen die geheimnisvolle Frau nach Hause und bleiben auf dem groĂen Anwesen stecken, da die Familie sie nicht mehr gehen lassen will.
In diesem Buch geht es um sehr viele Charaktere und ihre einzelnen Erlebnisse rund um dem Sumpfland, was ich anfangs als sehr verwirrend empfand. Als jedem Charaktere schlieĂlich ungefĂ€hr zwei Kapitel gewidmet wurden, habe ich langsam immer m ehr Durchblick erlangt und zum Ende hin hat mich das ganze nicht mehr gestört.
Eine wirkliche teife Verbindung zu einem der Charaktere konnte ich jedoch nicht aufbauen, vielleichte zu Sue, da sie mir noch am nÀchsten ist, vom Alter her. Aber aus ihrer Sicht hat der Leser (leider) nicht so viel zu lesen bekommen.
Der Roman ist in der Er-/Sie-Form verfasst worden und wechselt mit dem Kapitel immer in die Perspektive anderer Charaktere. Da hĂ€tten anfangs Sue und ihre Familie, dann Mason, der Journalist, Eric und Nina und ich glaube auch die Familie der Frau, die sie auf der StraĂen auflesen. Und auch die Sicht der Mörder ist vertreten. Das ganze ist also wie gesagt eine ganze Menge und der Er-Sie-ErzĂ€hler ist ja auch nicht meine liebste Form, vor allem wenn er so gut wie allwissen ist, was in diesem Buch (glaube ich) der Fall war. Dennoch habe ich mich schnell mit dem Schreibstil anfreunden können, was mich irgendwie gewundert hat. Ich habe das Buch schnell und in einem Rutsch gut lesen können.
Die Umsetzung der Handlung ist gut gelungen. Schon vom ersten Kapitel an war ich komplett gefesselt und die Beschreibungen der Erlebnisse sind wirklich sehr schön und bildhaft, sodass ich durchgehend ein wirklich grusliges Bild im Kopf hatte. Ich habe durchgehend mit den Opfern mitgefiebert und gefĂŒrchtet, es gibt wirklich einige auswegslose Situationen, die mich als Leser ganz schön in Stress versetzt haben.
Ich hatte ehrlich gesagt nicht wirklich im Kopf, dass dieses Buch auch Fantasy-Teile enthĂ€lt. Ich glaube ungefĂ€hr nach der HĂ€lfte treten diese ganz bewusst auf und ich war anfangs gar nicht davon angetan, doch mit dem Verlauf der Geschichte habe ich mich immer mehr auch damit anfreunden können und als ich das Buch beendet habe, hat es mir sogar ganz gut gefallen. Der Leser erfĂ€hrt mit den Charakteren Eric und Nina immer mehr ĂŒber das Wesen, das im Wald sein Unwesen treibt, ich finde die ErklĂ€rung der ganzen Sache sehr schön verpackt.
Wie schon erwĂ€hnt finde ich es nur schade, dass Sues Sicht irgendwie ein wenig zu kurz kam, weil ich die wie gesagt am meisten mochte. Aber das ist nur persönliche PrĂ€ferenz, wofĂŒr ich jetzt auch keien Punkte abziehen werde.
Fazit
Es hat mir definitv besser gefallen, als erwartet. Ich wurde von Anfang an gefesselt und wollte das Buch einfach nciht mehr weglegen. AnfĂ€ngliche Verwirrung aufgrund der groĂen Anzahl von Hauptcharakteren verflog schnell und ich habe dem Buch gebannt folgen können. Obwohl mir der Fantasy Anteil anfangs nicht gefallen hat, fand ich ihn schlussendlich sehr gut und in Verbindung mit den Morden sehr spannend.
Ausgezeichnet
Liebst, Lara
Tags : Rezension, Rezensionsexemplar
Schreibe einen Kommentar